D-Junioren schaffen Einzug ins Finale |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 19:58 Uhr |
Die D-Junioren-Fußballer der SG Hoya haben am Abend im Kreispokal-Halbfinale das Team des ASC Nienburg mit 6:5 nach Penalty-Schießen gewonnen und den Einzug ins Endspiel geschafft. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden, ehe sich die von Nurullah Kizildag gecoachten Nachwuchs-Kicker des Vereins - wie schon im Viertelfinale gegen Steyerberg - als nervenstark vom Punkt erwiesen. Das Endspiel steigt nun am Freitag, 23. Juni, ab 19 Uhr in Husum gegen das Team aus Duddenhausen.
Nachzutragen ist, dass Ex-Schiri-Betreuer Wilhelm ("Willem") Meyer am Dienstag seinen achten Todestag hatte, während SG-Freund- und -Unterstützer Ottmar Lienig heute seinen 66. Geburtstag feiert. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 20:55 Uhr |
|
SG-Nachwuchs ins Kreispokal-Finale? |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Mittwoch, den 07. Juni 2023 um 21:14 Uhr |
Ab 18 Uhr entscheidet sich am morgigen Donnerstag, ob die D-Junioren der SG Hoya ins Kreispokal-Finale einziehen. Gegner in Hoya ist für die Truppe von Coach Nurullah Kizildag das Team des ASC Nienburg. Kontahent im Finale wäre der SV Duddenhausen, der den SC Haßbergen nach 0:2 zur Pause noch mit 3:2 bezwungen hat. Schiri dieses Halbfinales ist Kevin Gadmann. |
Freudloser SG-Erfolg nach Todesfall |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Sonntag, den 04. Juni 2023 um 19:32 Uhr |
Das Spiel der Kreisliga-Fußballer der SG Hoya beim TuS Leese war absolute Nebensache: Hoya gewann zwar durch zwei Treffer von Silas Finkbeiner (55. / 90. + 1), ansonsten war das Team gedanklich bei ihrem langjährigen Sponsor und ehemaligen Kicker Erich Dumschat. Er ist am Morgen nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 68 Jahren für alle unerwartet verstorben. Der Schock saß tief beim Team und allen, die "Ete", wie sie ihn alle nannten, gekannt haben. Niemand wollte es glauben, doch es ist traurige Gewissheit: Der Mann, der für Fußball und die SG Hoya gespielt und gelebt hat, ist nicht mehr da. Ein großartiger Mensch fehlt künftig. Seine Frau Beate, der tiefstes Mitgefühl gebührt, wollte unbedingt, dass die Jungs heute spielen. "Ete", so erklärt sie, wäre heute auch nach Leese gekommen, um zuzuschauen. Sie wünschte sich, dass das Team für ihn spielt. Und die Mannschaft war stark und hat für "Ete" gespielt und gewonnen. Der Sieges-Schlusskreis war heute leise - für Erich Dumschat, der unvergessen bleibt.
Für die Statistik hier die SG-Aufstellung: Cihan Gören - Timm Hormann (79. Paul Ladwig) - Shwaish Slo, Raad Hamad-Haji, Jan Al-Suleiman, Heiwan Houra, Johan Scheicho (51. Marius Avram), Silas Finkbeiner, Mivan Houra, Mattis Jüttner, Payman Alcheikh. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 19:36 Uhr |
|
"Zweite" überrascht mit Punkt in Wietzen |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Sonntag, den 04. Juni 2023 um 19:06 Uhr |
Unterschätzt: Obwohl in der Vorschau für das Spiel der SG-"Zweiten" bei Wietzen II (zweiter Aufsteiger hinter dem Hoya SV) von Chancenlosigkeit für die Hoyaer Fußballer die Rede gewesen war, gab es einen überraschenden Punktgewinn: 1:1 (1:1) endete die Begegnung, bei der Mert Sait Erdogdu (32.) die Gastgeber-Führung (16.) ausglich und Hoya II auf Rang sechs der Tabelle klettern ließ. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 19:38 Uhr |
Halali - Ende der Jagd endet mit Rang drei |
|
|
|
Geschrieben von: Kurt Henschel
|
Samstag, den 03. Juni 2023 um 21:25 Uhr |
Das Ende der Jagd (der Saison) ist nah. Halali also. Während sich die SG-"Zweite" unter der Leitung von Schiri Henning Kracke beim TSV Wietzen II (13 Uhr) wohl keine Chancen ausrechnen darf, reist die Kreisliga-"Erste" der SG zum TuS Leese. Für beide Teams geht es um nichts mehr - Hoya bleibt nach dem heutigen Sieg von Steyerberg auf alle Fälle auf Rang drei der Tabelle und krönt damit - ebenfalls auf alle Fälle - eine glänzende Saison. Wieviel Motivation steckt noch in den Kontrahenten? Schwer zu sagen. Möglich, dass es unter der Leitung von Schiri Nico Walgenbach ein "Fabel"-Resultat gibt. Ob 7:3 (für wen auch immer) oder ein 6:6 - alles scheint möglich in dieser letzten Begegnung der Saison 2022 / 2023, mit der sich die Trainer Mario Hollunder sowie bei der "Zweiten" Mehmet und Fetih Gönül aus ihrer Verantwortung verabschieden. Ihnen gebührt der uneingeschränkte Dank der SG-Verantwortlichen, ehe dann Markus ("Maxe") Beck sowie bei der "Zweiten" Jörg Kriegel (unterstützt von Maik Schulz) übernehmen. |
|
|
|
|
Seite 1 von 924 |