Covid-19-Informationen
Kurze Chronik unseres Vereins |
![]() |
![]() |
![]() |
SG Hoya | |||
Geschrieben von: Michael Tandecki | |||
Montag, den 18. Oktober 2010 um 18:00 Uhr | |||
Seinerzeit wurden mit der Ausgliederung der Fußballabteilung aus dem TuS Hoya im Jahre 1975 die Weichen gestellt für die Selbstständigkeit unseres Vereins, der SG. Beteiligt waren damals auch der SV Bücken und der SV Hoyerhagen mit dem gemeinsamen Ziel des Aufbaus einer leistungsstarken ersten Herrenmannschaft und eines verstärkten Unterbaus. Nach der Fusion im Mai 1975 wurde auch sogleich eine Handballabteilung gegründet. Schon im Jahr 1977 zählte unser Verein 600 Mitglieder und fiel unter anderem auch durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen auf, die das vielfältige Engagement unserer Mitglieder schon in frühen Jahren erkennen ließ. Inzwischen geht Hoyerhagen längst wieder eigene Wege , so dass der SV Bücken sowie die Fußballabteilung des TuS Hoya das Fundament für die SG Hoya als eigenständigen Verein bildeten, in dem auch Gymnastik ihren Platz einnimmt. Mit Großveranstaltungen wie dem "24-Stunden-Lauf" , dem Auftreten der NDR-Prominentenmannschaft sowie dem "Werder-Bolztag" hat der Verein schon in der Vergangenheit bewiesen , dass er auch im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt seinen Stellenwert besitzt. Der Sparkassencup und die SG-Nacht zeigen, dass dies auch aktuell angestrebt wird. Durch ein Zusammenrücken aller und durch weiteres Engagement hoffen wir, auch künftig den gestellten hohen Anforderungen gerecht zu werden. Wir setzen dabei auf eine gehörige Portion Idealismus und hoffen darauf, dass Ihr Euch weiterhin nach Kräften einbringt und wie wir Freude am Gelingen des Ganzen habt.
|
|||
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 28. März 2016 um 11:05 Uhr |